Pressespiegel

25.03.2025

Vorstellung European Peace Projekt

Prof. Dr. Ulrike Guérot

Sehr geehrte Damen und Herren,Anläßlich der zunehmenden Kriegsrhetorik erlaube ich mir, Sie hiermit auf ein europaweites Friedensprojekt aufmerksam zu machen: über Verbreitung des Links und Teilnahme am 9. Mai um 17 Uhr würde ich mich sehr freuen!

PRESSE-ERKLÄRUNG

European Peace Project – 09/05/2025@17:00
„Am 9. Mai um 17.00 – ist es Zeit, ein Zeichen für die friedliche Zukunft Europas zu setzen!

Wenn die EU und ihre nationalen Regierungen uns in einen Krieg gegen Russland führen wollen, verraten sie alle europäischen Grundprinzipien von Frieden, Demokratie, Freiheit und Völkerverständigung!

Daher nehmen wir, die Bürgerinnen und Bürger Europas, die Zukunft dieses wunderbaren Kontinents selbst in die Hand!

Wir starten hiermit das European Peace Project. Am 9.Mai 2025 um 17 Uhr lasst uns alle gemeinsam zeitgleich in allen Ländern auf dem europäischen Kontinent und in allen europäischen Sprachen mit einem performativen Sprechakt aus unseren Fenstern, auf unseren Balkonen und auf unseren Plätzen den FRIEDEN ausrufen! Danach lasst uns feiern!

Den Text der Ausrufung findet ihr hier schon in zahlreichen Sprachen. Falls eure Landes- oder lokale Sprache (Katalanisch, Gälisch, Elsässisch …) fehlt: schickt uns gerne die Übersetzung! Den Ausrufungstext könnt Ihr gerne individuell abändern (etwas weglassen oder hinzufügen). Dann müsst Ihr bitte Euer eigenes VisdP daruntersetzen.

Seid bei unserer Friedensaktion dabei und tragt Euch in das Kontaktformular ein, dann halten wir Euch mit allen Planungen und Aktivitäten auf dem Laufenden.

Bitte helft uns dabei dieses Projekt groß und bedeutungsvoll zu machen!

Dazu braucht es neben Begeisterung, Engagement und Kreativität auch etwas Geld, darum bitten wir darum, dass jeder, der sich hier einträgt und mitmacht, mindestens 1€ spendet.

Ulrike Guérot • c/o Westend Verlag GmbH
Waldstraße 12a
63263 Neu-Isenburg

Deutschland

Website: https://europeanpeaceproject.eu
Über uns: https://europeanpeaceproject.eu/uber-uns/

07.03.2025

Friedens-Koordination Berlin
Netzwerk gegen Krieg seit 1980

Laura v. Wimmersperg +4930-782 33 82•Jutta Kausch-Henken +49162-196 69 45/ +4930-251 12 97•Barbara Majd Amin +4930-8522938

Post: L.v.W. Hauptstr. 37, 10827 Berlin info@frikoberlin.dewww.frikoberlin.de Spendenkonto: Elisabeth Wissel:IBAN: DE70 6001 0070 0936 1837 08

PRESSE-ERKLÄRUNG

Die Friedenskoordination Berlin veranstaltet am Samstag, den 15.3.2025 um 14 Uhr anlässlich der geplanten Grundgesetzänderung eine Kundgebung am Brandenburger Tor unter dem Motto:

Keine Grundgesetzänderung für Aufrüstungsorgie und Kriegstüchtigkeit! Reden statt rüsten!

Die CDU/CSU als vermutliche zukünftige Kanzlerpartei versucht noch vor der Installierung der neuen Regierung, zusammen mit der SPD und der noch regierenden GRÜNEN-Partei in einem unglaublichen Coup in der kommenden Woche das Grundgesetz zu ändern, um Hunderte Milliarden Euro Kredite für eine beispiellose Hochrüstung aufzunehmen. Ohne dabei eine Schuldenobergrenze und Laufzeit zu benennen, ein Fass ohne Boden. Damit soll der Waffenexport in die Ukraine weiter angekurbelt und die Bundeswehr „kriegstüchtig“ gemacht werden.

Die Angst vor einem Angriff Russlands auf NATO-Gebiet dient als Begründung. Eine Angst, die keine Grundlage hat, weil für einen solchen Angriff eine mindestens dreifache militäri- sche Überlegenheit Russlands in den Hauptwaffensystemen seines Heeres und seiner Luftwaffe nötig wäre. Die Angst wäre nicht einmal dann gerechtfertigt, wenn die EU oder die europäischen NATO-Staaten auf sich allein gestellt blieben, denn sie verfügen schon heute auch ohne die USA über eine zwei bis dreifache Überlegenheit.

Bisher wurden zwei Aktionen im Vorfeld der Abstimmung angemeldet:

Mahnwache am Donnerstag, den 13.3. zum Beginn der 1. Lesung für die GG-Änderung vor dem Bundestag von 11 bis 12 Uhr (Konrad Adenauer Str.)

Kundgebung am Samstag, den 15.3. ab 14 Uhr am Brandenburger Tor Folgende Rednerinnen haben zugesagt:

Gesine Lötzsch – MdB die LINKE Sevim Dagdelen – MdB BSW
Wiebke Diehl – Initiative NIE WIEDER KRIEG – DIE WAFFEN NIEDER Weitere Redner folgen.

Bei Rückfragen: Jutta Kausch-Henken, Tel. 0162-1966945