Presse - Meldungen

„Zusammen für Frieden! JETZT!“ lädt alle Friedensfreunde in Deutschland zur Teilnahme
an den Ostermärschen ein.

Unter dem Symbol der weißen Fahne wollen wir ein gemeinsames Zeichen setzen für eine friedliebende Welt. Die Friedensproteste finden an verschiedenen Orten statt, darunter:

18.4.2025 Friedensprozession Dresden Neumarkt 13 Uhr
18.-21.4.2025
Ostermärsche im Norden Details siehe Webseite

19.4.2025 Friedenskorso in Frankfurt Hessischer Rundfunk 10 Uhr
19.4.2025 Odenwälder Ostermarsch, Marktplatz Erbach 11 Uhr
19.4.2025
Ostermarsch München Odeonsplatz 14 Uhr

21.4.2025 Ostermarsch Kamenz/Bautzen Marktplatz Kamenz 15 Uhr
21.4. 2025
Ostermarsch Bergstraße/Bensheim Marktplatz Bensheim 14 Uhr
Detaillierte Informationen zu den Aktionen sind zu finden auf der neuen Webseite:
www.zusammen-fuer-frieden-jetzt.de Mehr als 100 weitere Ostermärsche stehen auf der Webseite der Friedenskooperative.

Wir laden dazu ein, bei den Ostermärschen neben den üblichen Friedenssymbolen und -botschaften die weiße Fahne zu zeigen. Sie ist ein uraltes, international anerkanntes Symbol für sofortigen Waffenstillstand, die Bereitschaft für Verhandlungen und den Schutz derer, die sie tragen.

Wir fordern von der Politik:
Ehrliche Friedens-Diplomatiestatt Waffenlieferungen in Kriegsgebiete
Abrüstung statt Stationierun
g von weiteren Überschall-Mittelstreckenwaffen
Eine Erneuerung der Sicherheitsarchitektur für Europa – inklusive Russland
Die Rücknahme des Beschlusses des abgewählten Bundestages, unbegrenzt Schulden für Aufrüstung machen zu können
Die Einhaltung der Friedensgebotedes Grundgesetzes, des Lissabonner EU-V
ertrages und der UN-Charta

Es besteht eine immer größer werdende Kriegsgefahr in Europa. Nicht durch Russland, sondern durch die eigene Politik, die ohne belastbare Indizien eine russische Bedrohung für Deutschland herbeiredet und diese durch ihr eigenes Handeln selbst auslöst. In einer Zeit, in der die Kriegstüchtigkeit zur Tugend erklärt wird, brauchen wir mehr denn je viele Menschen,die laut auf den Straßen an die Politik appellieren, die nationalen und internationalen Friedensgebote einzuhalten.

Das Ringen um den Frieden ist deshalb die dringlichste Aufgabe jeden Bürgers unserer Zeit – wichtiger als alle Unterschiede, die uns zu trennen scheinen. Über politische Lager hinweg rufen wir zu mutigem Handeln auf: Es ist Zeit, gemeinsam für ehrlichen Frieden ohne Aufrüstung und mit immer weniger Waffen einzustehen – mit offenem, friedlichem Herzen, Vernunft, Respekt und Dialog mit Andersdenkenden.

15.04.2025

Gemeinsam für den Frieden – statt kriegstüchtig werden!

Zahlreiche Bürgerinitiativen protestieren am Samstag, 15. Februar 2025 in Deutschland gemeinsam für Frieden und gegen den Kriegskurs der Altparteien – namentlich der Ampelregierung und der CDU - und der NATO.

Eine Woche vor der Bundestagswahl setzt die Friedensbewegung mit der weißen Flagge ein deutliches Zeichen für Diplomatie und Verhandlungen. Sie fordert ein Ende deutscher Waffenlieferungen in Kriegsgebiete, lehnt die aktuelle Kriegsrhetorik, die Aufrüstung Deutschlands und Militarisierung unserer Gesellschaft ab und wendet sich außerdem gegen die Stationierung amerikanischer Mittelstreckenraketen in Deutschland.

Die vermutlich größte Kundgebung finden an diesem Tag in München statt, wo unter anderem ab 14 Uhr auf dem Königsplatz das Bündnis "Macht Frieden" unter dem Motto "Bundestagswahl = Friedenswahl"gegen den zeitgleich tagenden NATO-Kriegsrat, euphemistisch „Sicherheitskonferenz“ genannt, zur Demo aufruft. Dort werden neben einem großen Demonstrationszug durch die Münchner Innenstadt auch bekannte Gesichter der oppositionellen Friedensbewegung sprechen: der EU-Abgeordnete Dr. med. Friedrich Pürner, die Politikwissenschaftlerin und Publizistin Prof. Ulrike Guérot, der Grundrechteanwalt Dirk Sattelmeier und die bekannte Münchner Friedensaktivistin und Ärztin Dr. med. Ingrid Pfanzelt.

Im ganzen Bundesgebiet finden am 15. Februar 2025 weitere Friedensaktionen statt:

· "Bündnis für Frieden – Berlin" 13 Uhr, Alexanderplatz: „Wir wählen den Frieden“

· Aktionsbündnis gegen die NATO-Sicherheitskonferenz - München 13 Uhr Stachus "Friedensfähig statt kriegstüchtig"

· "Leipzig gegen Krieg" 14 Uhr, südl. Marktplatz: „Der Frieden ist uns're Wahl“

· Aktionsbündnis Dresden Gedenken 13 Uhr, HBF Dresden, Strehlener Str. "Den Toten zur Ehr - 80 Jahre Feuersturm über Dresden"

· Hamburger Forum - 14 Uhr Ottenser Hauptstr. 1, Bahnhof Altona: "Gegen neue Mittelstreckenraketen! Für eine friedliche Welt!"

· Schweriner Friedensbündnis - 12-14 Uhr Mecklenburgstr. 53 "Friedensmahnwache zum Protest gegen die Stationierung neuer US-Mittelstreckenwaffen - mit der Ausstellung "Krieg & Kinder"

· Friedensbündnis Berstraße: Bensheim Hauptstraße 53, 10-14 Uhr: Info-Stand für Frieden und Aufklärung - Kooperation mit den Freidenkern

· Fürth/Odw: 10-13 Uhr Schilderaktion für den Frieden, Kreisel am Ortsausgang Richtung Krumbach (Initiative Frei und Selbstbestimmt)

· Zusätzlich: 14.02.2025 in Offenbach ab 17 Uhr, Schilderdemo für Frieden der Freigeister Offenbach, Taunusring, Ecke Dielmannstraße

15.02.2025

Friedensaktionstag - Zusammen für den Frieden - Jetzt!

Engagierte Menschen der diversen Friedensgruppen haben im Oktober 2024 eine vereinte Friedensbewegung ins Leben gerufen, die ideologische Gräben und Meinungsunterschiede überwindet.

Denn wir sind Menschen und Frieden ist unser aller essentielles Gut. Das Motto: „Zusammen für Frieden. JETZT!“

Während in Europa immer mehr gefährliche Kriegs-Rhetorik und Kriegstrommeln zu hören sind, während 2026 neuen Mittelstreckenraketen in Deutschland stationiert werden sollen, vereint sich die Friedensbewegung unter der weißen Fahne. Sie ist das Schutzzeichen im Völkerkriegsrecht für den Parlamentär, der damit die Bereitschaft für Friedensgespräche zeigt. Die weiße Fahne steht für Waffenstillstand und Unverletzlichkeit. Wer sie trägt, darf nicht verletzt, gefangen genommen oder getötet werden. Schon seit dem alten Ägypten, durch die Zeit der Antike, des römischen Reiches, des Mittelalters und bis heute steht die weiße Fahne international für Frieden.
Weiße (LED-)Kerzen im Fenster symbolisieren jetzt den Friedenswillen der Menschen. Dazu rufen wir alle Bürger dieses Landes auf.

2025 erklären wir zum Jahr des Friedens und der Abrüstung mit mehreren Aktionstagen. Der nächste Aktionstag ist am Samstag 15.02.2025 parallel zur Münchner (Un-)Sicherheitskonferenz.

Die vorerst weiteren Aktionstage:

· Sa. 19.04.2025 (Ostermärsche)

· Sa. 28.06.2025 (Parallel zur Friedenswoche in Ramstein)

· Sa. 06.09.2025 (Antikriegstag - Start II. Weltkrieg am 01.09.)

· Fr. 03. - So. 05.10.2025 (Friedenswochenende: Vom Tag der deutschen Einheit - Menschenkette Bodensee am 05.10.)

Bitte vernetze dich mit uns zu einer großen Friedensbewegung und gestalte mit. Wir freuen uns auf dich und euch - bitte melde dich unter E-Mail: thriving@t-online.de & infos@zusammen-fuer-frieden-jetzt.de

Unser Telegraminfokanal: https://t.me/friedenjetzt

13.02.2025

Die deutsche Friedensbewegung wächst zusammen.